Wir freuen uns sehr, dass du auf unsere Seite gestoßen bist!
Hier erhältst du Einblicke in unser gemeinsames Vorhaben, eine neue demokratische Schule in Frankfurt zu eröffnen. Du kannst unser Schulkonzept entdecken und einiges über Demokratie und
Soziokratie erfahren.
Sei neugierig und stöbere auf unserer Homepage, komm zum nächsten Infotag oder packe als Ehrenamtliche*r selbst mit an,
um die erste basisdemokratische-soziokratische Alternativschule für Kinder und Jugendliche in und um Frankfurt am Main zu ermöglichen!
Für unsere ehrenamtliche Schulgründung sammeln wir Spenden über die Online-Plattform betterplace.org.
So kannst du den Schulstart ganz einfach finanziell unterstützen.
Hallo! Привіт! سلام! Merhaba! Hello!
Wir laden ein! Am 28.5.2023 um 15 Uhr in der Schmidtstraße 12 erzählen wir euch von unseren Kunst-Kultur-Natur-und-Spaß-Projekten in Frankfurt und Bad Homburg. Ab Juni bis September gibt es jedes Wochenende etwas für Kinder und Jugendliche zu entdecken (insbesondere aus bildungsbenachteiligten, mehrsprachigen oder geringverdienenden Familien). Macht mit, es kostet nichts!
Du willst uns kennenlernen? Einblicke in das Konzept erhalten? Du möchtest dich als Lehrer*in bewerben? Du suchst eine gute Schule für dein Kind oder bist selbst Schüler*in und denkst über einen Schulwechsel nach? Dann komm mit uns ins Gespräch! Unsere offenen Treffen im Garten Kelsterbach geben dir einen ersten Eindruck. Wir freuen uns auf dich!
Du bist Kind, Teenager, Elternteil, Lehrer*in, Pädagoge*in, möchtest dich ehrenamtlich engagieren oder bist einfach neugierig? Dann schau, wie Schule mehr als nur ein Ort der Wissensabfrage sein kann: Tritt ein in die (noch imaginäre) Demokratische Schule Frankfurt und erlebe Demokratie, Empathie, Begegnung auf Augenhöhe, gegenseitigen Respekt und Spaß am Leben und Lernen in einem.
Schüler*innen von 6 bis 12 und später bis 18 Jahren finden hier eine Grundschule bis zur 6. Klasse und bald darauf eine Realschule mit Ganztagsbetrieb (geöffnet von Montag bis Freitag von ca. 8 bis 16 Uhr mit Gleitzeit). Frisch zubereitetes Essen sowie kompetente, empathische Begleitung von unterschiedlichsten Betreuer*innen gehören zu unserer "Schule für alle" dazu. Das monatliche Schulgeld ist sozial staffelbar und jeden Cent wert.
Dann lern uns kennen, wirf einen Blick auf unsere Seiten, kontaktiere uns oder schreib uns direkt eine Bewerbung nach deinem Geschmack und Ermessen oder unterstütz uns ehrenamtlich beim Aufbau der Schule mit deinem Know-How. Los geht's!
Interessierte Familien, Ehrenamtliche oder zukünftige Mitarbeiter*innen treffen sich einmal monatlich, um das Konzept und einander kennenzulernen. Praktisch, spielerisch, offen, interessant und produktiv soll es sein - und du kannst mitbestimmen, wie es ablaufen soll. Sichere dir einen Platz in der noch zu gründenden Schule und gestalte sie von Anfang an mit. Infos gibt es hier.
Verein für demokratisches Leben und Lernen e.V.
Gonzenheimer Str. 31
60437 Frankfurt
Spenden
Verein für demokratisches Leben und Lernen e.V.
Konto: DE60 4306 0967 6055 4523 00
BIC: GENODEM1GLS
oder einfach hier auf Betterplace spenden!