Für die Gründung der Schule haben wir verschiedene Gremien zu den einzelnen Aufgabenbereichen benannt. Die Mitglieder treffen sich in ihren jeweiligen Gruppen in regel- oder unregelmäßigen Abständen in Frankfurt. Bei Kaffee und Tee wird geplant, gehandelt und geplaudert, zusätzlich wird sich über Skype/Telefon/E-mail ausgetauscht.
Wir freuen uns über neue Mitglieder und Helfer*innen, denn je größer die Gremien, desto weiter kommen wir voran. Es gibt noch viel zu tun! Habt ihr Interesse? Dann schreibt uns und seid dabei!
Das Familiengremium ist zuständig für alle neuen Eltern und SchülerInnen. Es stellt den ersten näheren Kontakt her, verfasst die Verträge, begleitet den Aufnahmeprozess und führt hierzu auch Workshops durch. Zur Zeit sind Marie, Rina und Melanie Mitglieder im Familiengremium. Die Gruppe würde sich über weitere tatkräftige Mitglieder sehr freuen.
Das Gebäudegremium sucht ein Gebäude für unsere Schule! Es befasst sich mit den gesetzlichen Vorgaben für Schulgebäude, sucht Gebäude oder Bauflächen und besichtigt diese. Im Gebäudegremium sind Sylwia, Rosa, Kristian und Robert. Die kleine Gruppe freut sich über Hinweise auf leerstehende Gebäude, Immobilien, die zum Verkauf stehen oder zu mieten sind, ehemalige Schulhäuser etc.
Das Teamgremium ist zuständig für die zukünftigen Mitarbeiter*innen unserer Schule. Es verfasst Stellenausschreibungen und Arbeitsverträge, kümmert sich um das Bewerbungverfahren und begleitet die Mitarbeiter*innen als Ansprechpartner. Im Personalgremium sind zur Zeit Rina, Marie und Robyn tätig. Aktuell werden weitere Mitglieder für diese Gruppe gesucht, um die Lehrersuche zu verstärken.
Das Finanzgremium verwaltet die Finanzen, erstellt den Finanzplan, kümmert sich um die Finanzierungsmöglichkeiten und steht mit der Bank in Kontakt. Zur Zeit sind Katharina und Basti im Finanzgremium und jede weitere Person ist herzlich willkommen.
Das Konzeptgremium ist zuständig für das Schulkonzept, hat es verfasst, überarbeit und veröffentlicht es. In der Gruppe sind Katharina, Robyn, Rosa, Ina und Tina.
Das Gremium für Öffentlichkeitsarbeit kümmert sich um den Außen- und Internetauftritt, Corporate Design, Texte, Fotos, Videos etc. Zur Zeit sind im Gremium Rosa und Marie. Weitere Mitglieder oder Helfer*innen für große oder kleine Aufgaben, z.B. zum Flyer verteilen, sind jederzeit willkommen!
Das Amtsgremium ist der Ansprechpartner für das Schulamt Frankfurt. Es steht im regelmäßigen Kontakt mit dem Amt und trägt unsere Fragen an es weiter, bis das Konzept eingereicht wird. Nach der Einreichung ist das Amtsgremium weiterhin zustänig für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der DSF und dem Schulamt. Zur Zeit sind Robyn, Yasmin und Sylwia im Amtsgremium, weitere zuverlässige Personen sind willkommen.
Kontaktdaten verwalten und zugänglich machen, Servereinstellungen überprüfen, Passwörter zusenden, E-mail-Verteiler erstellen und und und... das könnt ihr im (IT)Verwaltungsgremium. Momentan sind Basti und Jan hauptsächlich für die IT- und Adressverwaltung zuständig, dringend werden weitere Helfer*innen gesucht!
Verein für demokratisches Leben und Lernen e.V.
Gonzenheimer Str. 31
60437 Frankfurt
Spenden
Verein für demokratisches Leben und Lernen e.V.
Konto: DE60 4306 0967 6055 4523 00
BIC: GENODEM1GLS
oder einfach hier auf Betterplace spenden!